Senior Kommunikationsmanager*in (m/w/x)

Permanent employee, Full or part-time · Berlin

JOB SUMMARY
Wir suchen für unser More in Common-Team in Berlin zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Kommunikationsmanager*in (80-100 %).
Über uns
More in Common ist eine gemeinnützige Organisation, die mit Teams in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen, Spanien, USA und Brasilien daran arbeitet, den Zusammenhalt zu festigen. Unsere Vision sind in ihrem Kern gestärkte Gesellschaften, die geeint und widerstandsfähig auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und Polarisierung entschlossen entgegentreten. Unsere Mission ist es zu verstehen, was unsere Gesellschaften auseinandertreibt, Verbindendes zu identifizieren und dabei zu helfen unsere demokratische Gesprächs- und Lösungsfähigkeit zu bewahren.  
   
In Deutschland ist unsere Arbeit zwischen Forschung und Praxis positioniert: Mit sozialpsychologischer Meinungsforschung versuchen wir gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen und herauszufinden, welche Themen Zusammenhalt beeinflussen. Anschließend übersetzen wir unsere Erkenntnisse in die Praxis: Mit Beiträgen zur öffentlichen Debatte, Veröffentlichungen in Medien, der Entwicklung von Tools, mit Trainings in unserer Werkstatt und der Zusammenarbeit mit Partnern aus unterschiedlichen Sektoren wie der Zivilgesellschaft, der Politik, Unternehmen, Medien, Klimaakteuren und der Verwaltung. Wir hinterfragen, lernen und experimentieren, welche Ansätze zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wirkungsvoll sind.
Deine Aufgaben
Bei More in Common spielt Kommunikation eine zentrale Rolle, so dass du eng mit allen Teams von Forschung bis hin zu unserer Partnerarbeit zusammenarbeitest. Unser Ziel ist es, unsere Themen, Publikationen und Projekte noch mehr in die öffentliche Debatte zu bringen und weitere Zielgruppen zu erreichen. In deinem Verantwortungsbereich liegen vor allem folgende Aufgaben:   
  • Eigenständige Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der Kommunikation für More in Common Deutschland
  • Redaktion für Website, Newsletter, Social Media, Publikationen, Magazin
  • Ausbau der Presse- und Medienarbeit für More in Common u.a. beim Launch von Studien 
  • Entwicklung von neuen Kommunikationsprodukten wie z.B. Podcast, Videos 
  • Analyse von Kommunikationsmaßnahmen und Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie
  • Zusammenarbeit mit dem Team bei kommunikativen Fragen 
Dein Profil
In erster Linie suchen wir einen großartigen Menschen für unsere Team. Das bringst du im Idealfall zusätzlich mit, um die Rolle gut ausfüllen zu können:   
  • Kommunikations-Allrounder/in
  • Mindestens 3 Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Journalismus, (politische) Kommunikation, Pressearbeit, Kampagnen, Storytelling oder Ähnliches 
  • Gespür und Begeisterung für gesellschaftliche und politische Kommunikation rund um Themen wie u.a. Demokratie, ZusammenhaltPolarisierung, Klima, Zukunft  
  • Netzwerk und gute Kontakte zu Journalist/innen und Medien 
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern wie z. B. Designagenturen 
  • Kreativität, lösungsorientiertes strategisches Denken und Umsetzungsstärke 
  • Motivation unsere Kommunikation weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten empathisch und klar mündlich und schriftlich zu kommunizieren 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohe Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
  • Freude an Teamarbeit und Lust unsere Organisation mitzugestalten
  • Bonus: Erfahrungen mit Designprozessen und visuellem Storytelling / Datenvisualisierungen 
  • Tools, mit denen wir aktuell arbeiten: WordpressHubspot, LinkedIn, MatomoCanvaFlourish, Slack, Microsoft Planner, KI-Tools (du musst nicht alle schon beherrschen) 
Was uns wichtig ist
Wir arbeiten mit Herz und Kopf und gehen große Themen mit dem Blick fürs Detail an. In unserem Team schätzen wir Humor, Neugierde, Professionalität und den Perspektivwechsel. Da wir noch nicht alle Antworten kennen, steht Lernen im Mittelpunkt unserer Arbeit – der Erfahrungsaustausch im (globalen) Team und mit anderen Organisationen hat für uns deshalb einen hohen Stellenwert.    
  
Wir achten bei More in Common darauf, dass unser Team ein breites Spektrum an sozialen, persönlichen und kulturellen Hintergründen, politischen Überzeugungen und Lebenserfahrungen widerspiegelt. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die eine neue Perspektive in unser aktuelles Team einbringen oder die eine persönliche bzw. familiäre Migrationsgeschichte mitbringen.
Was wir bieten
  • Abwechslungsreiche, relevante Arbeit an aktuellen gesellschaftlichen Fragen  
  • Ein ambitioniertes, vertrauensvolles und wertschätzendes Team (aktuell elf Personen in Deutschland), regelmäßiger Austausch und Lernen mit den internationalen More in Common-Teams, Teamtage und jährliches internationales Team-Retreat
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt abhängig von deiner Erfahrung, Aufgaben und Verantwortung
  • Großzügige Homeoffice-Regelung und ein moderner, inspirierender Arbeitsplatz in unserem Büro im neugebauten PUBLIX in Berlin-Neukölln
  • Unterstützung und ein individuelles Lernbudget von 2.000 Euro pro Jahr zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, eine Entfristung wird angestrebt

Bewerbung 
Bewerbungsfrist ist der 30.04.2025. Bitte bewirb dich über unsere Personio-Seite mit folgenden Unterlagen:    
  • Anschreiben (max. 1 Seite) inkl. frühestmöglichem Arbeitsbeginn und Gehaltsvorstellungen. Erläutere darin kurz deine für diese Stelle relevanten Kompetenzen und Erfahrungen und warum du Lust hast, bei uns an zentraler Stelle mitzuwirken. Gehe auch auf folgende Frage ein: Wie könnten wir unsere Kommunikationsreichweite noch erhöhen und unsere Themen mehr in die öffentliche Debatte bringen? 
  • Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Angabe von zwei Referenzen, die im Laufe des Bewerbungsverfahrens nach Absprache kontaktiert werden können
  • Bonus: Passende Arbeitsproben 
Der Bewerbungsprozess folgt grob diesem Ablauf:  
  • Digitales Kennenlerngesprächerste Maihälfte
  • Aufgabe in Vorbereitung auf das Interview: Mitte Mai 
  • Persönliches Interview in unserem Büro: zweite Maihälfte
  • Startdatum: ab 01. Juni 2025 (verhandelbar) 
Wir behalten uns vor, Bewerberinnen oder Bewerber schon vor Ende der Bewerbungsfrist zu kontaktieren.  
  
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung!
Über uns
Wir sind eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt verschrieben hat. Wir arbeiten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Spanien, den USA und Brasilien mit eigenen Länderteams und lernen voneinander, um Chancen und Gefahren für den Zusammenhalt möglichst frühzeitig zu identifizieren.

Der Name unserer Organisation spiegelt unsere Vision wider: Wir wollen zu einer resilienten und inklusiven Gesellschaft beitragen, in der die Menschen sehen, dass sie mehr verbindet als sie trennt. Unser Ziel ist Gesellschaft, die in der Lage ist auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren und die ihre Kompromiss- und Konfliktfähigkeit erhält.
Your application!
We appreciate your interest in More in Common. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by email at jobs@moreincommon.com.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.